SAP – der Marktführer in ERP-Software 

Durch das breite Produktportfolio mit ERP, CRM, SCM u.v.m. ist die SAP AG nicht mehr vom Unternehmenssoftwaremarkt weg zu denken. Unser Beratungsanspruch erfordert neben der fachlichen Qualifikation unserer Mitarbeiter, eine ganzheitliche Sicht auf die Geschäftsprozesse und die involvierten Mitarbeiter. SAP/R3 sowie SAP S/4 Hana ist die marktführende Standardsoftware mit der Sie auch in Zukunft Ihre Geschäftsprozesse zuverlässig abwickeln können. Im Bereich der SAP Beratung zählen die Bereiche Finanzen, Logistik, ALE/IDOC und ABAP Entwicklung zu unseren Kerngebieten. Für den Bereich der KMU bieten wir ERP Softwarelösungen aus dem Hause Lexware an. Basierend auf strategische Partnerschaften mit namhaften Soft- undHardwareherstellern, sind wir in der Lage von der Analyse über die Konzeption, Planung und Umsetzung dem Kunden alles aus einer Hand bieten zu können

 Das interne und externe Rechnungswesen gewinnt in der heutigen Zeit aufgrund der steigenden gesetzlichen Anforderungen immer mehr an Bedeutung. Wir unterstützen Sie bei der buchhalterischen, organisatorischen und technischen Bewältigung aller Aufgaben in diesem Bereich. Wir setzen dabei unser in Kundenprojekten aufgebautes Lösungsknowhow ein und definieren Ihre Geschäftsprozesse und setzen technische oder betriebswirtschaftliche Anforderungen um.

Die Herausforderungen von heute und morgen liegen im Bereich der Logistik. Um Ihr Unternehmen auf die Zukunft erfolgsorientiert auszurichten, haben wir entsprechendes Knowhow in unserem Unternehmen gebündelt. Wir stellen uns den Herausforderungen, damit Sie zukünftig am Markt erfolgreich sein können.

Wir kennen die Möglichkeiten, Daten in Sub- oder Randsysteme zu verteilen. In vielen Unternehmen werden diese Varianten der Geschäftsprozessoptimierung nicht oder nur wenig genutzt. Lassen Sie diese nicht brach liegen und nutzen Sie die Chance, das Wachstum Ihrer Unternehmung und die Kundenbindung zu steigern

Support on Demand, Quota Support oder Regular Support
Sie haben keine eigene Abteilung, die sich um Ihr SAP System kümmert? Keine Kollegen, die sich mit den von Ihnen eingesetzten Modulen auskennen? Sie möchten nicht immer neue Berater für kleinere Änderungen an Ihrem System beauftragen? Sie möchten jemanden, der sich in Ihren Systemen auskennt, der sich den Problemen der Fachabteilung annimmt? Sie möchten einen einfachen Prozessablauf? Wir haben die Lösung! Mit einem Tool können wir uns-nach Zustimmung des Mitarbeiters- auf dessen Bildschirmschalten. Dieses verhindert Missverständnisse und erleichtert dem Mitarbeiter die Fehlerbeschreibung. Per VPN-Verbindung nehmen wir die Einstellungen an Ihrem System vor. Bei Bedarf kommen wir regelmäßig oder auch nur für besondere Gelegenheiten zu Ihnen. Service wird bei uns groß geschrieben. Daher bieten wir unseren Kunden einen besonderen und kostenfreien Service an -die Nutzung eines Ticketsystems. Siehe dazu auch: www.mactis.de Wir schnüren ein individuelles Supportpaket für Sie.

Nicht immer wird das Lagerverwaltungssystem von SAP in der logistischen Abwicklung genutzt, sondern es muß ein bereits bestehendes LVS-System an SAP angebunden werden. Dies ist fast immer dann der Fall, wenn Sie eine externe Firma mit der Abwicklung der Lagerhaltung beauftragt haben. Wir haben die modulübergreifenden Konzepte um ein externes Lagerverwaltungssystem basierend auf IDOC und ALE-Technologie an SAP anzuschließen. Für Dienstleistungskonzepte mit europäischer Ausrichtung empfiehlt sich die Erweiterung auf international standardisierte Formate wie z.B. EDIfact.

In einer Vielzahl von Projekten haben wir unser Wissen und unsere Erfahrungen bei der Konzeptionierung und Realisierung diverser eCommerce-Projekteeingebracht (z.B. zur Abwicklung von Internet-Aufträgen, Erstellen von Shops, Aufbau von Handelsportalen)

Unsere Programmierer zeichnen sich dadurch aus, dass sie einen guten betriebswirtschaftlichen Background haben, mehrere Module in SAP kennen und ihre Programme gut dokumentieren. Sie beherrschen: ABAP/4, SmartForms, SAPscript, ABAP Objects, Batch Input Programmierung, CATT, RFC, TRFC, …. Des Weiteren haben Sie Erfahrung in der Datenmigration von Altsystemen und Schnittstellentechnologien, Erstellen von Formularen und Dialogprogrammierung.

… außerdem bieten wir umfassende Unterstützung bei:

Einführung oder Optimierung Ihrer SAP-Installation

Wir unterstützen Sie nicht nur bei der Einführung einzelner Module, wir bieten Ihnen auch eine Kompletteinführung für Ihr Unternehmen an. Sind Sie unsicher, ob SAP für Sie die richtige Lösung darstellt, so erstellen wir auf Wunsch eine Entscheidungsgrundlage. Die Erfahrung hat gezeigt, dass bei vielen Einführungsprojekten oft Prozesse des Altsystems abgebildet werden. Nacherfolgter Einführung wird meist die Notwendigkeit erkannt, die Prozesse auf SAP abzustimmen um das volle Potential der integrierten SAP-Software auszuschöpfen. Auch bei diesem Schritt können Sie auf unsere Erfahrung zurückgreifen.

Sie haben das Potential des Systems erkannt und möchten jetzt weitere Funktionalitäten nutzen. Das Wachstum Ihrer Unternehmung erfordert eine Erweiterung der Funktionen. Wir analysieren ihre Anforderungen, beraten Sie bei der Umsetzungsplanung und implementieren die gemeinsam erarbeitete Lösung.

Wir führen für Sie die Schulungen in Ihrem Haus, oder an anderen Orten (ungestört vom Tagesgeschäft) durch. Dem praktischen Teil in einer Schulung geben wir viel Raum, denn nur was man selbst erarbeitet behält man besser. Bei firmeninternen Schulungen unterstützen wir Ihre Mitarbeiter bei der Planung, Unterlagenerstellung und Durchführung.

Releasewechsel werden in bestimmten Zeitintervallen notwendig. Wir leisten hierbei Unterstützung in den Bereichen Durchführung und Test. Auf Wunsch erbringen wir auch einen HOT-Support.

Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung und Einführung von Dokumentenmangementsystemen. Eine unterstützende Prozessmodellierung (dokumentenbezogener Workflow) kann die Vorteile des DMS in bestimmten Prozessen erhöhen. Wir gestalten und optimieren dokumentenintensive Geschäftsprozesse.